Startseite

Du kannst Dich an dem TB-303 Sound nicht satt hören? Da bist Du in bester Gesellschaft! 1.. 2.. 3… NEIN! gleich acht coole Varianten der Roland TB-303 und ihrer Nachahmer hat YouTuber Honeysmack in diesem Video am Start!

Hier sind fast alle versammelt: Eine originale TB-303, eine 303 mit der Devilfish Mod, die beiden relativ aktuellen Roland-Neuauflagen TB-3 und TB-03, ein Future Retro 777, eine x0xb0x, eine Avalon Bassline und auch der Korg volca bass muss mitmachen. Die Drumsounds stammen vom Elektron Analog Rytm.

Was meinst Du – welche klingt am authentischsten?

Need to get more 303s (Honeysmack)

Behringer TD-3

Der Roland TB-303 wurde lediglich von 1981 bis 1984 produziert und war ein enormer kommerzieller Flop. Er sollte damals als Ersatz für die Bassgitarre dienen. Er fand jedoch bald seinen Platz als einer der beliebtesten Synthesizer für die sogenannte Electronic Dance Music (EDM).

Der Behringer TD-3 ist eine äußerst erschwingliche und getreue Hommage an den legendären Synthesizer, der die elektronische Musik hervorgebracht hat, und beinhaltet eine brandneue Distortion-Schaltung. Mit dieser Finesse und Leichtigkeit können Sie praktisch jeden 303 Sound zaubern. Mit seinem reinen analogen Signalpfad, dem 16-Stufen-Sequenzer und den authentischen VCO-, VCF- und VCA-Filtern wird der TD-3 sicher zu einem Ihrer Lieblingssynthesizer.


Reiner analoger Signalweg
Bei der Entwicklung des TD-3-SR wurde große Sorgfalt angewendet, einschließlich der originalgetreuen VCO-, VCF- und VCA-Designs und der reinen analogen Schaltung mit angepassten Transistoren. Diese hochgradig fokussierte Liebe zum Detail verleiht dem TD-3-SR seine ultra-flexible Klangformungsfunktion, die alles von superfetten Bässen und Bleitönen bis hin zu atemberaubenden Effekten abdeckt – bis hin zu den jenseitigen Klängen Ihrer Fantasie.


Rock direkt aus der Box!
Ihr TD-3-SR ist dank seiner Standard-Signalführung, bei der kein einziges Patchkabel angehoben werden muss, um sofort erstaunliche Sounds zu erzeugen, sofort einsatzbereit. Mit dem äußerst intuitiven Layout können Sie ganz einfach die inspirierten Sounds der progressiven Rock-, Wave-, EDM- und Synth-Pop-Musik der 80er und 90er Jahre nutzen, die Rock’n’Roll-Geschichte geschrieben haben – oder unglaublich fette und originelle Sounds entwerfen, die Sie zu einem echten Sound machen Legende für sich!

Über mich

Ich bin ein Fan der guten alten TB-303 und möchte hier meine private Website präsentieren.